Suchen
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Galerie
Neueste Kommentare
- Cato Kieslich bei Eine Karre Mist
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Schmandkuchen
Reibeplätzchen (4 Personen)
Kartoffelpuffer oder Reibekuchen sind ein Pfannengericht aus geriebenen Kartoffeln und weiteren Zutaten wie Eiern und Zwiebeln. Kartoffelpuffer sind ein traditionelles Gericht der deutschen, böhmischen und österreichischen Küche. Auch in einigen osteuropäischen Ländern ist das Gericht verbreitet. Dem Kartoffelpuffer ähnlich sind die Schweizer Rösti, die allerdings ohne Mehl und Ei zubereitet……
Potthucke
Panhas
Alt-Westfälischer Brotpfannkuchen
Altbierbowle
Westfälische Götterspeise (2)
Dieses Rezept ist original westfälisch. Es stammt aus einer Zeit, als die Götterspeise aus der Tüte von dem westfälischen Apotheker aus Bielefeld, Herrn Dr. Oetker, noch nicht erfunden war. Es gibt mehrere unterschiedliche Rezepte für die westfälische Götterspeise. Pumpernickel ist jedoch jedes Mal bei den Zutaten mit dabei und kennzeichnen den westfälischen Charakter dieser Nachspeise
Münsterländer Quarkspeise
Westfälische Hochzeitssuppe
Eine Hochzeitssuppe ist eine klare Suppe auf der Basis einer Fleischbrühe, regional unterschiedlich angereichert mit Kombinationen von Hühnerfleisch, Fleischklößchen, Markklößchen, Leberknödeln, Brätspätzle, Flädlestreifen, Spargelköpfen, Nudeln, Backerbsen, Schöberl oder Eierstich, teilweise werden auch Rosinen zugegeben. Westfälische Hochzeitssuppe. Die in Westfalen verbreitete Variante wird traditionell aus Rindfleisch (Suppenfleisch) zubereitet. Auch sie bildet……






