Suchen
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Galerie
Neueste Kommentare
- Cato Kieslich bei Eine Karre Mist
Gesundheit: Vegetarisch
Münsterländer Bauernstuten
Arme Ritter
Arme Ritter (mundartlich auch rostige Ritter, Fotzelschnitten, Semmelschnitten, Kartäuserklöße, Weckschnitten, gebackener Weck, Bavesen, Pofesen, blinder Fisch) sind eine einfache Speise aus altbackenen Brötchen oder Weißbrotscheiben. Ob das Gericht von verarmten Rittern abzuleiten ist, die sich nur altbackenes Brot zum Nachtisch leisten konnten, ist ungeklärt. Fest steht jedenfalls, dass die armen… Lesen…
Westfälische Biersuppe
Warme Biersuppe war im deutschen Sprachraum vor allem auf dem Land bis weit in das 19. Jahrhundert hinein ein häufiges Frühstück für Erwachsene wie für Kinder, wobei Dünnbier verwendet wurde; sie wurde erst dann allmählich durch die neue Mode verdrängt, morgens Kaffee zu trinken und dazu Brot zu essen. Vor der Einführung des Kaffees, aber auch noch danach, wurde die Biersuppe von allen Schichten gegessen, auch vom Adel. Bier galt als nahrhaftes und stärkendes Lebensmittel.
Münsterländer Struwen
Münsterländer Herrencreme
Herrencreme ist eine münsterländische Nachspeise.
Sie besteht aus Vanillepudding mit untergehobener Sahne sowie Raspeln von Blockschokolade und einem guten Schuss Rum. Anstelle des Vanillepuddings wird bei traditioneller Herstellung mit viel Aufwand aus Eischaum die Grundmasse hergestellt. Herrencreme ist die typische Nachspeise eines traditionellen Münsterländer Hochzeitsessens oder anderer Festlichkeiten.




