



Apfelkuchen ist der Oberbegriff für alle feinen Backwaren, die Äpfel als namengebende Zutat beinhalten. Er ist einer der klassischen Obstkuchen, der in vielen Varianten zubereitet wird. Grundsätzlich kann Apfelkuchen als Blechkuchen mit Hefeteig oder Rührteig oder in einer Springform mit Mürbeteig oder Rührteig hergestellt werden. Für Apfelkuchen werden vorwiegend säuerliche……
Westfälische Götterspeise ist eine Süßspeise der westfälischen Küche aus einer Sahnecreme und Pumpernickel. Je nach Rezept können weitere Zutaten hinzukommen oder die Grundzutaten variieren, wobei der Pumpernickel als zentraler Bestandteil der Speise vorhanden bleibt.
Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie dem zu.