



Spanisch Fricco hört sich zwar fremdländisch an, ist aber ein Eintopfgericht aus Westfalen, das schon Henriette Davidis, die bekannteste westfälische Köchin und Kochbuchautorien (1801–1876) in ihrem Buch Praktisches Kochbuch von 1845 als “beliebt und kräftig” beschreibt. Sie schreibt: “Im Allgemeinen lieben die Herren bei dieser kräftigen Speise eine starke Würze,… Lesen…
Kartoffelpuffer oder Reibekuchen sind ein Pfannengericht aus geriebenen Kartoffeln und weiteren Zutaten wie Eiern und Zwiebeln. Kartoffelpuffer sind ein traditionelles Gericht der deutschen, böhmischen und österreichischen Küche. Auch in einigen osteuropäischen Ländern ist das Gericht verbreitet. Dem Kartoffelpuffer ähnlich sind die Schweizer Rösti, die allerdings ohne Mehl und Ei zubereitet……
Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, oder unten auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie dem zu.