Mehr Ergebnissse...
Wilhelm (Arnsberg)
Johannes von Arnsberg
Feb 04 2017
4. Februar 2017
Agnes von Arnsberg (auch Agnes zu Meschede) (* um 1236; † 7. April 1306) war die letzte Äbtissin des Damenstifts Meschede. Sie war auch Äbtissin von Stift Oedingen.
Agnes war eine Tochter von Gottfried III. Graf von Arnsberg und dessen Ehefrau Adelheid von Blieskastel.
Sie lenkte die Geschicke des Damenstifts Meschede mehr als 50 Jahre lang von 1255 bis 1306. Aus ihrer Herrschaftszeit existiert eine Reihe von Urkunden. Im Jahr 1265 schenkte sie dem Kloster Benninghausen die Güter zu Stederdorp. Dies war die älteste urkundliche Erwähnung des Dorfes Stirpe bei Erwitte. Im Jahr 1267 wandelte sie die Ministerialgüter des Ritters Florin von Banen in Lehnsgüter um. Unter den Urkunden war 1268 auch der Erwerb des Gutshofes, aus dem später Schloss Laer hervorging. Auch ein Gut in der Druvethe wurde von ihr erworben. Dieser Drüer Hof lag dort, wo heute Heinrichsthal liegt.
Nach ihrem Tod kam es auf Veranlassung von Erzbischof Heinrich von Köln – unter anderem wegen angeblicher Tendenzen zur Verweltlichung – nicht zur Neuwahl einer Äbtissin. Stattdessen wurde ihrem Bruder, dem Domherren Johannes von Arnsberg, die Einrichtung zur Administration übertragen. Einige Jahre später wurde das seit dem 9. Jahrhundert bestehende Damenstift aufgelöst und in ein Stift für männliche Kanoniker umgewandelt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://grosse-drenkpohl.de/agnes-von-arnsberg/
Your email address will not be published.
CAPTCHA Code *
Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Herzlich willkommen auf BURGEN IN WESTFALEN!
Ich wünsche Ihnen gute Unterhaltung beim Stöbern der Seiten. Und sollte Sie Fehler entdecken, dann lassen Sie es mich wissen.
Das Gästebuch besuchen »
My home is my castle.Mein Haus ist meine Burg.
Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element